From: Andreas M. <ma...@in...> - 2004-06-14 14:50:40
|
Hallo Joerg, 1) unter http://www.informatik.uni-freiburg.de/~maunza/screenshot.jpeg gibt es eine Darstellung eines Molekuels mit gematchtem SMARTS mithilfe von JOELib. SMILES ist "OC1C(O)C(CO)OC1N2C=CC(=N)NC2=O" SMARTS ist "O=O=c:n:c:c:c:n-C-O-C-C-C-O" Nach Meinung meines Kollegen C. Helma duerften die mit Pfeilen markierten Kanten *nicht* rot eingefaerbt werden. Trifft das zu (bin selber kein Chemiker)? 2) zwei weitere Fragen zur gewuenschten chemischen Darstellung: Kann man die Darstellung der Kohlenstoffe ("C") und der mit ihnen verbundenen Wasserstoffe ("H") ausschalten - sie sollten sich implizit aus den Ecken ergeben? Kann man aromatische Ringe nicht als alternierende Einfach- und Doppelbindungen (Kekule-Schreibweise, derzeitige Darstellung) sondern durch einen Kreis in ihrer Mitte darstellen? Viele Gruesse, Andi |