[JGloss] JGloss auf dem PDA =?ISO-8859-1?Q?=28Portabilit=E4t=29?=
Add readings and translations to Japanese text
Brought to you by:
tensberg
From: Rolf L. <no...@no...> - 2004-07-03 10:55:29
|
Hallo, JGloss ist eine fantastische Software und fast jeder, den ich kenne und der mit Japanisch zu tun hat, ist davon begeistert. Vor einigen Tagen habe ich mir einen Sharp Zaurus PDA gekauft, um ihn als mobiles, flexibles, elektronisches Wörterbuch mit japanischer Handschriftenerkennung einzusetzen. Eine Annotationssoftware wie jgloss ebenfalls verfügbar zu haben wäre einfach traumhaft und der Z hat von Hause aus die Möglichkeit, Java-Programme auszuführen. Die Runtime Engine ist aber natürlich eine abgespeckte Version (evm von Insignia). OOTB wird JGloss daher leider nicht funktionieren. Was gäbe es für Optionen? Wäre es möglich, den jgloss-Code so umzuschreiben, daß er auch mit Java 1.1 lauffähig ist. Wie wäre hier das Verhältnis Aufwand/Nutzen. Swing ist hier vermutlich eine weitere Klippe. Was gibt es für alternative Programme, die ähnliche Funktionalität wie jgloss bieten? Freundliche Grüße Rolf |