From: Olaf <ola...@gm...> - 2004-07-20 14:00:03
|
On Tuesday 20 July 2004 09:10,Ruben Storm wrote: > >Kannst du ein Subversion-Server bei dir einrichten? > > > >Olaf > > Das w=E4re kein Problem, Du solltest mir nur erkl=E4ren was das genau ist= =20 Das gleiche wie CVS nur besser/moderner. > und wo ich die HOWTOS finde. Damit ich mich damit besch=E4ftigen kann. > Sicherheit, Pakete/Ports, Config und so weiter. Sind die sachen die ich > wissen sollte. Jedes Programm das was auf sich h=E4lt, hat die HOWTOS immer zur Software gepackt. Nicht wie bei MickySoft, wo das Geld mit den B=FCchern und Zeitschriften verdient wird in denen steht wie man mit den 1000 schlimmsten Bug's klar kommt. Aber ganz generell: Ich tue auch nichts anderes als den Begriff "Subversion" bei Google ein zu geben. Die g=E4ngige Reihenfolge bei Fragen unter Unix/Linux ist: 1.) Gibt es eine Man-Page (Befehl: "apropos das_thema"). 2.) Hat das Programm selbst eine Hilfsfunktion (Befehl:"das_prog -h" oder "das_prog --help". 3.) Was sagt die Suchmaschine (google z.B.) 4.) Wurde das Problem in einschl=E4gige Newsgroups schon angesprochen? 5.) Selber in Newsgroups posten. 6.) letzter Ausweg: dem/den Entwickler vom Prog eine Mail schreiben. MfG Olaf Links: http://subversion.tigris.org/ http://subversion.tigris.org/servlets/ProjectDocumentList?folderID=3D257 http://subversion.tigris.org/servlets/ProjectDocumentList?folderID=3D256 http://freshmeat.net/search/?q=3DSubversion§ion=3Dprojects&Go.x=3D7&Go.= y=3D11 http://freshmeat.net/projects/subversion/ http://www.amazon.com/exec/obidos/tg/detail/-/0596004486/103-4759686-990065= 8?v=3Dglance http://www.academicsuperstore.com/market/marketdisp.html?PartNo=3D714683 http://www.gnu.org/directory/sysadmin/vc/subversion.html http://svn.collab.net/ http://www.stat.unc.edu/students/statlunch/svn.html http://www.germane-software.com/~ser/R_n_R/subversion.html http://better-scm.berlios.de/subversion/Subversion-Win32-Installation-Guide= =2Etxt |