From: Marcus v. A. <ma...@sy...> - 2004-07-13 16:40:03
|
Hi, on Tue, 13 Jul 2004, Olaf 'Ruebezahl' Radicke wrote: [...] > Wo willst du die Doku f=C3=BCr Entwickler und die abstrakte > Einf=C3=BChrung hinschieben? Definiere 'abstrakte Einfuehrung' ;-). Macht es Sinn, die Entwicklerdoku aufzuteilen (je nach Modul)? =20 > Ich bin jetzt dabei den Mist mit den Umlauten zu > beseitigen. Habe mich f=C3=BCr ae, oe, ue und ss entschieden. > L=C3=A4sst sich aber mit "Suchen & ersetzen" wieder leicht > =C3=84ndern. Okay, sollten wir evtl. spaeter mit einem sed -e 's/ae/\\"a/g', etc. behandeln, hat aber Zeit, oder? [...] > Ich denke die Dia-Dateien k=C3=B6nnen wir auch einchecken. > Ist zwar bl=C3=B6d das es ein Bin=C3=A4r-Format ist, aber mir > f=C3=A4llt nichts besseres ein. Es ist zwar eigentlich XML > aber unkomprimiert sind 11 KB -> 500 KB und fast > 14 000 Zeilen Code. Da sitze ich mit mein 56k-Modem > Tage. Ich k=C3=B6nnte noch die CVS-Obtion "-z3" testen. > Vielleicht ist das eine L=C3=B6sung. Binaer ist Mist, auch mit -kb flag.=20 Aber wenn es nicht anders geht, checke es komprimiert ein (vergiss aber nic= ht die Flags ;-). Gruss Marcus --=20 We don't understand the software, and sometimes we don't understand the=20 hardware, but we can *see* the blinking lights! |