apt-get update
apt-get upgrade
apt-get install screen
apt-get install gawk
apt-get install ia32-libs
Für Debian Wheezy
apt-get update
apt-get upgrade
apt-get install screen
apt-get install gawk
dpkg --add-architecture i386
apt-get update
apt-get install ia32-libs
cd /home
mkdir ./.STEAMCMD
cd ./.STEAMCMD
mkdir ./scripting
wget http://media.steampowered.com/client/steamcmd_linux.tar.gz
tar -xf steamcmd_linux.tar.gz
rm -R steamcmd_linux.tar.gz
chmod -R 777 /home/.STEAMCMD
./steamcmd.sh +quit
Schreibt folgendes in die Datei /etc/security/limits.conf:
soft nofile 2048
hard nofile 2048
Dies wird benötigt damit die SteamCMD fehlerfrei läuft.
cd /home
mkdir /home/skripte
In diesen Ordner müsst ihr den Inhalt der skripte.zip hochladen (DEDICATED_HL1 DEDICATED_HL2 DEDICATED_MINECRAFT gs_installer.sh)
chmod -R 777 /home/skripte
Neuen User für die Gameserver Installation erstellen:
useradd -m -s /bin/bash gameserver
passwd gameserver
2x Passwort eingeben
cd /home/skripte
./gs_installer.sh install_hl1 für HL1 Games
./gs_installer.sh install_hl2 für HL2 Games
./gs_installer.sh install_minecraft für Minecraft
Achtung: Beim Aufruf des Sckripts werdet ihr als erstes nach einem User gefragt. Nehmt den, den ihr gerade erstellt habt. NIEMALS DEN USER ROOT EINGEBEN!