|
From: Steffen S. <ste...@gm...> - 2002-07-18 11:57:32
|
Hallo zusammen,
Ich habe mich mal um das erzeugen des jars gekümmert ('ant dist'
compiliert alles ausser die tests und junit und packt alles zusammen mit
den classes aus jdom.jar und crimson.jar in dist/ftraq.jar). Beim
Starten des jars mit Doppelklick / 'java -jar ftraq.jar' legt die
Application das Verzeichnis conf an, damit settings und queue dort
gespeichert werden können
PROBLEME BEI VERWENDUNG VON FTRAQ.JAR
Zwei Sachen hindern das ganze im Moment noch daran direkt ausführbar zu
sein:
1. Wenn keine conf/bookmarklib.xml vorhanden ist wird keine neue
erzeugt. Erik oder Andreas, kann das einer von euch einfügen?
2. Die DTDs sind nicht erreichbar. Die DTDs würde ich mit ins jar
packen, und dann entweder direkt aus dem jar auslesen (so daß sie
niemals sichtbar im conf verzeichnis auftauchen)
oder sie beim ersten start des programms aus dem jar in das
conf-verzeichnis packen.Was findet ihr sinnvoller? Und soll ich das
machen oder kümmerst du dich darum, Erik?
Probiert das jar bitte mal aus, damit es funktioniert einfach den conf
ordner komplett in den dist ordnern kopieren.
weiter mit sachen die noch zu tun sind:
BUGS
1. JComboBox immer noch oberbuggy. Hab gestern erst gedacht ich hätte
die Lösung, aber es ist immer noch ein bischen wirr. Ich versuchs jetzt
hinzubiegen. Martin ruf einfach nochmal an, wenn du aufstehst.
2. Benutzername/Passwort werden von der BookmarkLibrary vergessen, bzw.
durch die anonymen standard werte ersetzt. Dies geschieht weil die
"anonymous" checkbox in der gui immer aktiviert ist, egal ob das
gewünscht ist oder nicht. Bin mir nicht sicher, ob das meine Schuld ist,
weil ich von der Präsentation ein bischen in UiBookmarkDetailsPanel
rumgepfuscht habe. Andreas, meld dich mal deswegen.
3. Dialog zum Anlegen eines Bookmark-Items hat ein verwirrendes Symbol
(ERROR). Außerdem bewirkt ein cancel in diesem Dialog das Anlegen eines
unbenannten
Eintrags und viel schlimmer eine fette exception beim abspeichern der
Library (org.jdom.IllegalDataException: The data "null" is not legal for
a JDOM attribute: A null is not a legal XML) value.
KLASSENDIAGRAMME
Das Analysediagramm des Gesamtsystems wollte ich heute nachmittag
anfertigen, wenn ihr noch irgendetwas an der Struktur/Bezeichnung der
Klassen ändert
dann sagt mit bitte bescheid, dann lass ich erstmal die finger davon und
warte bis alles "final static" ist.
Für die Implementierungs/Detail-Diagramme der einzelnen Module sollte
jeder selber sorgen, womit wir beim nächsten Thema sind
VERTEILUNG DER KLASSEN
ftraq....
LgApplication -> ???
LgNavigationSession -> ???
ftraq.bookmarklibrary -> Andreas
ftraq.db -> Erik
ftraq.fs -> Steffen
ftraq.gui -> Martin (alles?)
ftraq.settings -> Erik
ftraq.transferqueue -> Alex
ftraq.util...
Logger/-Priority/WeakHashMap -> Steffen
rest -> Erik
DOKU
Installationsanleitung kann ich machen, ich kümmere mich ja auch um die
Erzeugung des JARs
Wer hat Lust auf die Benutzerdokumentation?
DATENTRÄGER
Ich kann vielleicht nicht so gut brennen wie der Alex, habe aber dafür
mein Ant hier am laufen und
kann bis zu letzten Minute einfach aktuelle javadocs und ein aktuelles
jar erzeugen, deswegen
würde ich das übernehmen. Ich würde mal sagen alles was bis morgen
mittag um 12 eingecheckt ist
kann noch berücksichtig werden, dann könnten wir uns um 13 Uhr in der
TFH treffen.
Bitte kommentiert und ergänzt.
Gruß,
Steffen
|