|
From: Erik M. <mo...@sc...> - 2002-06-23 23:54:50
|
Am Son, 2002-06-23 um 19.38 schrieb Steffen Sauder: > so ich wollte gerade mit dem Verzeichnismapping anfangen und habe ein=20 > paar fragen zu LgSystemID. >=20 > Als Identifizierungs-String habe ich erstmal=20 > "rechnername/cpu-typ/os-name/os-version" genommen, > irgendeiner irgendwelche Erg=E4nzungs-/Verbesserungsw=FCnsche? >=20 > In der Klasse LgSystemID befindet sich ein getName() und setName(),=20 > bezieht sich das auf oben > genannten Identifizierungs-String oder ist damit ein vom Benutzer=20 > w=E4hlbarer Text gemeint? >=20 > F=E4nde ich eigentlich sinnvoll, dann k=F6nnte man in der Liste die man m= it=20 > getAliasList() erh=E4lt dann > den/die wie oben erkl=E4rt konstruierten Identifizierungs-Strings=20 > speichern. Dann w=E4re > allerdings getIdStringsList() ein besserer Name. Hallo Steffen, der Name ist wie Du richtig schreibst ein vom Benutzer gew=E4hlter, die "Aliases" sind die zusammengesetzten System-Bezeichnungen, soll hei=DFen: Das System tritt unter diesen Bezeichnungen auf. Wie w=E4re es als Name f=FCr die Liste statt dessen mit getSystemStringsList()? MfG EM=D6 --=20 Scientific Reviewer, Freelancer, Humanist -- Berlin / Germany Phone: +49 (0)30 45491008 -- Web: http://www.humanist.de/erik Editor of: http://www.violence.de, http://www.infoanarchy.org Patriotism is an ephemeral motive that scarcely ever outlasts the particular threat to society that aroused it. -- Denis Diderot |