|
From: Erik M. <mo...@sc...> - 2002-06-20 12:47:20
|
Am Don, 2002-06-20 um 11.33 schrieb Steffen Sauder: > Nach langen =DCberlegungen und nochmaligem =DCberschlafen bin ich zu dem=20 > Schlu=DF gekommen, > da=DF sich ASCII-Transfers nicht vern=FCnftig vern=FCnftig resumen lasse= n. >=20 Wollten wir es nicht so machen, dass wir in der Queue statt der transferredBytes die readBytes vom Server speichern, also die Zahl der =FCbertragenen Bytes *vor* der Konvertierung? Dann k=F6nnte man doch einfac= h an dieser Position weitermachen. Damit man dann bei unterschiedlicher Gr=F6=DFe noch feststellen kann, ob ein Resume m=F6glich ist, w=FCrde man d= ann 0-100 Bytes zur=FCckgehen und einfach nur auf Identit=E4t pr=FCfen, wobei d= ie Bytes vom Server bei dem Vergleich einmal durch die LF-Konvertierungs-Funktion gejagt werden m=FCssten -- wenn kein LF drin ist, ist es auch kein Problem, wir gehen davon aus, dass die =FCbertragenen Bytes korrekt konvertiert wurden. In der Ebook-Szene w=E4re ein solcher Resume sicher nett, da werden oft 600K-Textfiles =FCbertragen. Wenn es zuviel Aufwand ist, w=FCrde ich es abe= r erstmal unter "nice to have" abhaken. MfG EM=D6 --=20 Scientific Reviewer, Freelancer, Humanist -- Berlin / Germany Phone: +49 (0)30 45491008 -- Web: http://www.humanist.de/erik Editor of: http://www.violence.de, http://www.infoanarchy.org Patriotism is an ephemeral motive that scarcely ever outlasts the particular threat to society that aroused it. -- Denis Diderot |