|
From: Erik M. <mo...@sc...> - 2002-06-20 09:15:28
|
Urspr=FCnglich war das Ganze ja mit Konstruktoren gel=F6st. Das geht aber nicht, weil ein Folder beim Hinzuf=FCgen eines Bookmark-Entries dessen _element seinem eigenen _element hinzuf=FCgen muss. In der alten Impl. hat er das in der add()-Methode mit getElement() auch getan, da wir aber die JDOM-Sachen komplett aus dem Interface verbannt haben, kann er das nun nicht mehr. Deshalb gibt es in der Impl einen Konstruktor, der ein Element als Parameter schluckt und dieses zuweist. Der Folder erzeugt deshalb zuerst ein Element, dann eine Impl mit dem Element als Parameter, dann f=FCgt er das erzeugte Element seinem eigenen hinzu. Die add()-Methode kann man sich folglich sparen. In gewissem Sinne ist es auch logischer, da Du nie einen Entry ohne Folder anlegst. Hier zeigt sich ganz gut, wie kompliziert die L=F6sung mit dem st=E4ndigen Zugriff auf das DOM ist. Deshalb werde ich das bei den anderen Implementierungen auch nicht mehr so machen. Da kann man dann neue Items einfach mit new anlegen. MfG EM=D6 --=20 Scientific Reviewer, Freelancer, Humanist -- Berlin / Germany Phone: +49 (0)30 45491008 -- Web: http://www.humanist.de/erik Editor of: http://www.violence.de, http://www.infoanarchy.org Patriotism is an ephemeral motive that scarcely ever outlasts the particular threat to society that aroused it. -- Denis Diderot |