|
From: Andreas D. <dri...@gm...> - 2002-06-20 08:48:52
|
Erik Moeller wrote:
>Hi,
>
>die DbBookmarkLibrary habe ich an vielen Stellen verbessert (-> cvs
>update). org.jdom taucht nun nicht mehr in den Interfaces auf, die
>außerdem logischer sind. So ist remove() nun eine Methode der
>Bookmark-Entries und nicht der Folder. Items legt man mit
>
> DbBookmarkItem bla = parentFolder.createBookmarkItem("name");
>
>an, Folder analog mit createBookmarkFolder.
>
>
"createBookmarkItem" ist doch eine Objekt-Operation! Hatten wir nicht
nicht erst in diesem Semester das Thema, wonach Knabe gern eine
static-Methode hätte. Und irgendwie ist es schon eleganter.... also hier
ein Veränderungstip:
Die Entry-Klasse erhält eine Operation mit folgender Signatur:
public static DbBookmarkEntry create(final String i_name)
Die Add-Operation der Folder-Klasse würde demnach so aussehen:
public void add(final DbBookmarkItem i_newItem);
Und ein Item wird dann sukzessive so erzeugt:
DbBookmarkItem bla = folder.add(DbBookmarkEntry.create("name"));
Dadurch brauchen wir nicht die Zugriffsoperationen in der Folder-Klasse,
die wir bei neuen Interfaces ständig erweitern müßten.
Gruß,
Andreas
PS: Wäre schön, wenn Du das berücksichtigen und ändern würdest. Ich
möchte nicht in Deinem Zuständigkeitsbereich ohne Rücksprache
Veränderungen vornehmen!
|