Einerseits finde ich es gut, daß die Kategorien so flexibel
gehandhabt werden, andererseits sind durch JAR-FCL
klare Vorgaben vorhanden, welche Kategorien es gibt
(http://www.lba.de/deutsch/betrieb/luftpersonal/vojarfcl/
dvlpersv.pdf)
So die Übergruppen:
SEP (Einmot)
MEP (Mehrmot) sowie
Flugzeuge, die eines Typeratings erfordern.
Für die Kategorie SEP gibt es folgende Untergruppen:
VP (Verstellpropeller)
RU (Einziehfahrwerk)
T (Kompressorgetriebenes Kolbentriebwerk)
P (Kolbentriebwerk und Druckkabine)
TW (Kolbentriebwerk und Heck-/Spornrad)
Wäre schon irgendwie schön, wenn diese fest (nicht
veränderbare Pflichteingaben, die aber z.B. per Auto-
Ergänzung einem bestimmten Kennzeichen zugeordnet
werden können) ins Programm eingebaut würden und
alles weitere (Flugausbildung, Doppelsteuer, IFR
(schwierig, da IFR Zeit ja auch von der Flugzeit
abweichen kann), Nacht (gleiche Probleme wie bei IFR)
etc.) weiterhin flexibel bliebe.
Keep up the good work
Andreas
Logged In: YES
user_id=889068
Die 90-Tage-Regel knnte man sinnvollerweise auch gleich an
diese (Unter)Gruppen binden!