From: Juergen S. <ml...@mo...> - 2007-09-03 19:09:09
|
Am Montag, 3. September 2007 20:55 schrieb Guido Scholz: > Am Mon, 03. Sep 2007 um 19:32:23 +0200 schrieb Juergen Sachs: > > > * Namen f=FCr Qt-Objektinstanzen vergeben. Damit vermeidet man > > > beim SIGNAL/SLOT-Mechanismus Fehlermeldungen in der Art: > > > > > > Error from "unnamed", can not connect "unnamed" with "unnamed". > > > > Du meinst wie bei der LocoList classe ? > > Nein alle. Ich habe gerade ein Beispiel f=FCr die Loco-Klasse eingebaut. > Deine Konstruktoren sind derzeit daf=FCr noch zu nackt. Die =BBLocos=AB > sollten wohl auch die =BBLocoliste=AB zum =BBparent=AB bekommen. W=E4re das nicht doppelt verkn=FCpft mit der Liste und mit dem Objekt ?=20 Was w=FCrde passieren, wenn man es dann aus der Liste l=F6sen will das Obje= kt ? Auf alle f=E4lle m=FCssen die Namen sein > > W=E4re sch=F6n wenn das ginge.... Ich habe da Heute einen =C4hnlichen F= ehler > > gehabt. Aber bei ner schnellen Suche nicht dazu gefunden.... > > Schau Dir die Qt-Doku an. Alle Konstuktoren haben dort die Parameter > (parent, name). Die gilt es nur zu nutzen. Habe ich schon gesehen, Danke. Ich hab zwar die Doku durch, aber das ich du= rch=20 vererben von QObject ja auch dessen Constructor nutzen kann (soll), daran h= ab=20 ich vor lauter B=E4umen im Wald nicht gedacht. Ich hole das jetzt mal nach f=FCr alle Klassen. Gruss Juergen |