Die Möglichkeiten bei der Kanaleingabe sind (durch die fehlerhafte Software des Originals) extrem komplex; im allg. wird die erste Ziffer vor die vorhanden Kanalangabe "16" gesetzt "x16", weitere schieben die "16" nach rechts raus "xy1", "yxz". mit Cursor rauf/runter kann die ausgewählte Ziffer erhöht oder erniedrigt werden . Ungültige Kanalangaben (man kann zunächst jede Zahl eingeben) werden mit ENT ignoriert, d.h. die Anzeige bleibt, wie sie ist. aber man kann z. B. auch "99 eingeben - nur gehts nicht weiter bis ein Kanal zwischen 01 - 28 und 60 - 88 eingegeben wurde.