- Kommentare korrigiert
- Sprachverwaltung komplett umgestellt; diese wird nun an frühest möglicher Stelle initialisiert, um jederzeit verfügbar zu sein (z.B., um Exceptions übersetzen zu können)
- Adapter weiter auf Lazy-Load spezialisiert, nichts wird nun mehr manuell geladen (abgesehen von den layoutspezifischen Texten, was man in Zukunft noch ändern sollte)
- in der globalen Sprachdatei überall den passenden Präfix angehängt, damit der Adapter weiß, welche Datei er laden muss
- Exceptions übersetzt
- überflüssige Konstante DIRECTORY_SEPARATOR durch Slashes ersetzt (sollte es unter Windows wider Erwarten zu Problemen kommen, bitte melden)