- im abstrakten Controller _initHelpers() aus init() entfernt, dies wird nur noch im Konstruktor aufgerufen
- bei der Konfiguration wird nun jedes Mal überprüft (md5), ob sich was geändert hat und die Konfiguration dann ggf. neu ausgelesen (um das manuelle Löschen zu vermeiden)
- in der Konfiguration im Konstruktor Abfragen zur Les- und Beschreibbarkeit des temporären Ordnes sowie der Konfigurationsdatei hinzugefügt