Changelog:
Achtung: Konfigurationsdatei geändert.
- Dsao_Object_Storage* abgeschafft. Stattdessen Dsao_Registry erstellt und dort die Methoden getTable() und getModel() bereit gestellt. In den Controllern und Modellen ändert sich nicht viel, da die alten Methoden _getModel() bzw. _getTable() weiterhin vorhanden sind (und auch weiterhin genutzt werden sollten)
- Dsao_Table* nach Dsao_Db_Table* verschoben, um der Struktur des ZF näher zu kommen
- Dsao_Db_Table_Abstract geschrieben, in der alle wichtigen Eigenschaften beschrieben und sinnvolle Standards gesetzt wurden. In den weiteren Tabellenklassen muss also von den Standardeigenschaften keine mehr dokumentiert werden (das bläht alles nur auf)
- Dsao_Db_Table_Select geschrieben und die Zend-Klasse um einige sinnvolle Methoden ergänzt (fetchRow(), fetchAll()), die zwar im Endeffekt wieder nur Wrapper der entsprechenden Methoden der Tabellenklasse sind, aber das ganze so viel simpler zu handhaben ist, da das Select-Objekt sich selbst an die Tabelle weitergeben kann
- Autologin neu geschrieben, es sollte nun ein Stück sicherer sein, da in dem Cookie nur die Benutzer-ID und keine weiteren Daten über den Benutzer festgehalten sind. Natürlich kann jeder, der in den Besitz dieses Cookies gelangt, sich als der entsprechende Benutzer einloggen. Er kann ihn jedoch nicht dauerhaft unter seine Kontrolle bringen, da der eigentliche Benutzer natürlich sofort merkt, das sein Cookie nicht mehr gültig ist (dies wird bei jeder Benutzung neu gesetzt).
- Registrierung / Aktivierung repariert.
- viele der Bibliotheksklassen erweitert, umgeschrieben oder verbessert (jaja, der Rundumschlag des Vergesslichen)
- URI-Parser erweitert und besser mit Controller verpflochten. Auf den aufgerufenen URI kann man nun auch über Smarty zugreifen ($uri) und im Controller (und auch von außen) kann über getUri() auf das Objekt zugegriffen werden
- zwei weitere Hash-Klassen geschrieben, mit der einen können Passwörter verwaltet und erstellt werden, mit der anderen Einträge der Tabelle user_hash
- einen Wert der Konfiguration entfernt, der vom ZF automatisch berechnet wird (Base-URI)
- öh... viel Kleinmist, fehlende Übersetzungen usw.
- für den Rest... schaut euch einfach die Änderungen im Code an :P