Menu

Dev-C++

Trust2000
2004-12-28
2012-09-26
  • Trust2000

    Trust2000 - 2004-12-28

    Rear one,

    I have times ne ask for free development environment Dev C++ of
    Bloodshed. The environment runs under the GNU general Public License
    (GPL).

    I wanted to know whether I thereby from me provided software a) to
    friends distribute may (free of charge) to b) the software in the
    InterNet, provided thereby, as Freeware offer may to c) the software
    provided thereby sell may

    What covers the license? I would like thereby net the large
    money to make, but e.g. expenses for Website etc. to cover.

    What is permitted under the GNU general Public License (GPL)? The
    development environment is for Windows.

    Does someone know the environment? Is it recommended? does it have
    very many functions? Or doesn't it come at Power++ of Sybase or the
    like times annoehernd to?

    Thank you for your assistance.

     
    • Amanda Wee

      Amanda Wee - 2004-12-28

      Your message is almost Greek to me, but anyway, from what I know as a non-lawyer:
      Simply put, you may distribute (and sell) GPL licensed software so long as the source code is distributed along with the software.

       
    • Edmund Tudor

      Edmund Tudor - 2004-12-28

      Lol.. I love that salutation - Rear one,

      Looks like this message was written in German and then run through babelfish.

       
    • M.B.

      M.B. - 2004-12-28

      I'm also not sure what you mean here, anyway, this might be a starting point:

      http://aditsu.freeunixhost.com/dev-cpp-faq.html#legal

      Edmund Tudor: "Looks like this message was written in German and then run through babelfish."

      :-)
      If this is true, the following might be helpful. I plan to create a German translation of Adrian's FAQ. Here's the German version of my contribution:

      Kann ich mit Dev-C++ Software erstellen und diese dann weitergeben oder verkaufen, ohne meinen Quellcode weiterzugeben?
      (Beitrag von Mathias Bierschenk)
      Als allererstes: Die folgende Antwort basiert nur auf meiner Meinung. Ich bin kein Rechtsanwalt und die Informationen, die ich hier gebe, sind mglicherweise veraltet, irrefhrend oder schlicht falsch. Wenn du eine Rechtsberatung brauchst, wende dich bitte an einen entsprechend spezialisierten Rechtsanwalt. Nachdem dies klargestellt ist: Ich freue mich ber alle Korrekturen oder sonstige Rckmeldungen.

      Wie du vielleicht weit, ist die Bloodshed Dev-C++ IDE unter den Bedingungen der GPL (GNU General Public License) verffentlicht. Viele Leute, die die GPL gelesen haben, befrchten, dass die Programme, die mit Dev-C++ erstellt werden, ebenfalls unter der GPL verffentlicht werden mssen.
      Was heit das? Die GPL erlegt massive Einschrnkungen bezglich der Weitergabe von GPL Software auf, wovon eine verhindert, dass du den Quellcode geheim halten kannst. Was die GPL genau fordert, ist viel zu kompliziert, um es hier zu erklren, und ist Gegenstand zahlloser Missverstndnisse, aber angesichts der Ausgangsfrage knnen wie sicher annehmen, dass du deine Software nicht under der GPL verffentlichen willst.

      Wenn du deine eigene Software mit Bloodshed Dev-C++ machst, brauchst du sie zum Glck normalerweise nicht unter den Bedingungen der GPL zu vertreiben. Die GPL [1] besagt grundstzlich: Wenn du ein GPL-Programm vernderst oder Teile eines GPL-Programms in ein anderes Programm einbaust, dann musst du das Ergebnis (wenn berhaupt) ebenfalls unter der GPL verffentlichen. Das heit, wenn du dir die "Bloodshed Dev-C++"-Quellcodes besorgst und sie verbesserst, dann musst du die sich ergebende Super-Software-Entwicklungsumgebung unter den Bedingungen der GPL verffentlichen oder ganz von einer Verffentlichung absehen.

      Aber die GPL schrnkt nicht die Benutzung von GPL-Programmen ein. Bevor wir die Details untersuchen, erinnere dich nochmal daran, dass Dev-C++ kein einzelnes Programm ist, sondern eine Sammlung verschiedener Tools, darunter Compiler, Linker, Bibliotheken, Header-Dateien, Editor...
      berleg dir, was der Compiler macht. Er nimmt eine Datei mit Quellcode, sagen wie in C oder C++. Dann verarbeitet er sie auf verschiedene Weisen und generiert eine bestimmte Ausgabe (eine Objekt-Datei). Wenn der Compiler seine Arbeit macht, modifizieren wir weder den Compiler, noch kopiert der Compiler Teile seiner selbst in die sich ergebende Objekt-Datei. Der Compiler bersetzt nur die C/C++-Quelldateien in die Maschinensprache, ohne irgendwas hinzuzufgen. [2].
      Dasselbe gilt fr den Editor. Wenn du Quellcode eintippst, erhltst du eine C- oder CPP-Datei, aber darin ist kein Teil des Editors selbst enthalten.

      Wenn man ein bisschen darber nachdenkt, was bei der Softwareentwicklung hinter den Kulissen passiert, dann kommt man bald darauf, dass es nur einen Schritt gibt, in dem Code eines Entwicklungstools in das Programm eingefgt wird: Die Bibliotheken beim Linken. Beachte, dass kein Teil des Linkers in dein Programm eingefgt wird, sondern die Bibliotheken selbst.
      Das wirft die Frage auf: Unter welcher Lizenz werden die Dev-C++-Bibliotheken verffentlicht?
      Dev-C++ benutzt in der Voreinstellung die MinGW-Bibliotheken. Glcklicherweise war eines der Ziele beim MinGW-Projekt, "die Last der GPL zu vermeiden". Verschiedene Teile der MinGW-Bibliotheken sind unter verschiedenen Bedingungen verffentlicht, aber fast keine davon erlegen deinem Programm irgendwelche Restriktionen auf, sofern du die Bibliotheken einfach nur benutzt (die einzige Ausnahme ist "Profiling Code", aber mit solchem Code wrde man sowieso kein Programm verkaufen). Vernderst du allerdings die Bibliotheken, dann knnte es Einschrnkungen geben, aber ich berlasse es dir, das herauszufinden.[3]

      Zusammenfassung:
      - Wenn du Bloodshed Dev-C++ einfach nur benutzt (anstatt es zu modifizieren), drehen sich die rechtlichen Fragen nur noch um die Bibliotheken.
      - Wenn du nur die voreingestellten MinGW-Bibliotheken benutzt, hast du keinerlei Einschrnkungen (auer bei "Profiling Code").
      - Solltest du, aus welchem Grund auch immer, andere Bibliotheken statt MinGW benutzen oder irgendwelche zustzlichen Bibliotheken oder Quellcode verwenden, dann musst du die jeweiligen Lizenzbedingungen lesen. Insbesondere bedeutet die Benutzung von GPL-Bibliotheken, dass du dein gesamtes Programm unter der GPL verffentlichen musst (aber verwechsle die GPL nicht mit der LGPL).

      Zum Nachlesen (auf Englisch):
      [1] http://www.gnu.org/copyleft/gpl.html
      Die GPL selbst (ebenfalls Teil des Bloodshed Dev-C++-Pakets)
      [2] http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.html
      Ein paar hufige Fragen zur GPL, beantwortet von der Free Software Foundation (den Erfindern der GPL). Bitte beachte insbesondere die folgenden:
      - http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.html#CanIUseGPLToolsForNF
      Kann ich GPL-Tools fr nicht-freie Programme benutzen?
      - http://www.gnu.org/licenses/gpl-faq.html#TOCGPLOutput
      Kann die GPL auch fr die Ausgabe eines Programms gelten?
      [3] http://www.mingw.org/licensing.shtml
      MinGW Lizenzinformationen fr Einzelheiten.

       

Log in to post a comment.

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.