| File | Date | Author | Commit |
|---|---|---|---|
| CPPTokenizer | 2020-06-28 |
|
[956034] Visual studio project based on new Qt plugin an... |
| CPlusPlusParser | 2020-06-28 |
|
[956034] Visual studio project based on new Qt plugin an... |
| CmarkParser | 2021-02-27 |
|
[77786e] CmarkParser and HtmlGenerator improved. |
| CoDoGen | 2020-06-28 |
|
[956034] Visual studio project based on new Qt plugin an... |
| HtmlPageCreator | 2021-02-18 |
|
[f1da92] Added textile markup elements. |
| .gitignore | 2021-02-18 |
|
[f1da92] Added textile markup elements. |
| .gitmodules | 2019-01-18 |
|
[5061fb] Submodule rebor added. |
| README.md | 2019-06-25 |
|
[a32c77] Projects migrated to VS 2017 and Qt 5.12.2. Var... |
| SolutionProperties.props | 2020-06-28 |
|
[956034] Visual studio project based on new Qt plugin an... |
This is a collection of projects to build the CoDoGen project.
First check out the rebor submodule and build it. Then you can build the CoDoGen solution.
Zu CoDoGen gehören mehrere Bibliotheken:
CmarkParser
CPlusPlusParser
CPPTokenizer
HtmlPageCreator
rebor
Bis auf "rebor" sind alle Bibliotheken (Projekte) in der Solution von CoDoGen (CoDoGen\CoDoGen.sln) enthalten.
"rebor" ist als Git-Submodule enthalten und muss zuerst ausgecheckt werden. Dies kann in 2 Schritten oder in einem Schritt erflogen, wenn man die Clone-URL von rebor nicht anpassen möchte. Dazu werden git-Kommandos im CrsToolBox-Verzeichnis aufgerufen:
Auschecken in 2 Schritten:
git submodule init
Anpassen der URL in ".git\config" z.B. nach "q:/git/Tools/rebor".
git submodule update
Oder in einem Schritt wenn die URL nicht angepasst werden muss:
git submodule update --init
Alternativ kann dies auch mit TortoiseGit über den Menüpunkt "Submodule Update..." erfolgen.