You can subscribe to this list here.
2004 |
Jan
(32) |
Feb
(18) |
Mar
|
Apr
|
May
(1) |
Jun
(3) |
Jul
|
Aug
(8) |
Sep
(8) |
Oct
(6) |
Nov
(3) |
Dec
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2005 |
Jan
|
Feb
(2) |
Mar
(1) |
Apr
(1) |
May
(4) |
Jun
|
Jul
|
Aug
|
Sep
|
Oct
|
Nov
(3) |
Dec
|
2006 |
Jan
|
Feb
(3) |
Mar
(10) |
Apr
(1) |
May
|
Jun
|
Jul
|
Aug
|
Sep
|
Oct
(4) |
Nov
(2) |
Dec
(2) |
2007 |
Jan
(2) |
Feb
|
Mar
|
Apr
|
May
|
Jun
|
Jul
(3) |
Aug
(2) |
Sep
|
Oct
|
Nov
|
Dec
(3) |
2008 |
Jan
(5) |
Feb
|
Mar
|
Apr
|
May
|
Jun
(1) |
Jul
(14) |
Aug
(6) |
Sep
(7) |
Oct
(4) |
Nov
(20) |
Dec
(1) |
2009 |
Jan
(2) |
Feb
(2) |
Mar
|
Apr
|
May
(3) |
Jun
(1) |
Jul
|
Aug
(1) |
Sep
|
Oct
|
Nov
|
Dec
(2) |
2010 |
Jan
|
Feb
(1) |
Mar
|
Apr
(1) |
May
|
Jun
|
Jul
|
Aug
(2) |
Sep
|
Oct
|
Nov
|
Dec
|
2013 |
Jan
|
Feb
|
Mar
|
Apr
|
May
|
Jun
|
Jul
|
Aug
|
Sep
(1) |
Oct
|
Nov
|
Dec
|
From: Robert K. <mai...@ro...> - 2004-01-12 04:37:05
|
On Sunday, January 11, 2004 6:15 PM Felix Schwarz <fe...@sc...> wrote: > ich würde gerne die externen Module hochladen, jedoch scheint es > derzeit noch kein Standardverzeichnis dafür zu geben. > > Wie wäre es mit "modules"? Prima. Rob -- Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv. Toni Polster |
From: Robert K. <mai...@ro...> - 2004-01-12 04:35:37
|
On Sunday, January 11, 2004 6:09 PM Felix Schwarz <fe...@sc...> wrote: > So wie ich das sehe, sind folgende Module nicht bei der > ActiveState-Standard-Installation dabei: > 1. Log::Log4perl > 2. File::Find::Rule > > (1) ist kein Problem, dort gibt es auf der Log4perl-Webseite ein > eigenes ppd. Jo > (2) Hier habe ich nur das ActiveState-Modul gefunden. Eigentlich sehe > ich kein Problem, habe aber das Perl-Modul aus der CPAN-Distribution > verwendet und in ein tar-gz reingeworfen. Die ppd von ActiveState habe > ich weiterverwendet, dort stehen nur offensichtliche Metadaten, die > ich 100% reproduzieren würde. Einziger Nachteil: Z.Zt. Keine > HTML-Dokumentation unter Windows. Narf, egal. Die Doku dazu bräuchten wir, nicht die User, meine ich. Was in den ppd's steht, ist mMn nicht per irgendeiner Lizenz schützbar, weil viel zu allgemein. Der Vergleich mit AS' Perl hinkt vielleicht ein wenig, aber das ist ein Beispiel (genau wie deren Python und Tcl), das nicht so ohne weiteres in Software eingebunden und mitverteilt werden kann. Siehe 'perl -v' - sobald da ActiveState auftaucht... Wie gross sind denn die zus. Sources? Falls wir damit das Paket überblähen, bauen wir lieber einen Downloader ein... Robert Kehl PS: Nicht erschrecken, ab sofort gehen alle Replies nciht mehr an den Poster, sondern die Liste. -- Bremen war ein Alptraum. Es muß die kälteste Stadt auf dieser Erde sein. Ich habe immer gefroren, ich habe niemanden verstanden, und mir ging es schlecht. Junior Baiano |
From: Felix S. <fe...@sc...> - 2004-01-11 22:46:49
|
Hallo, in Log::Log4perl ist ein Rotationsmechanismus eingebaut. Allerdings w=E4re es dann scheinbar nicht m=F6glich, die Logdateinamen mit einem einem Datumspattern zu versehen. Statt dessen verh=E4lt sich der Log-Zusatz so wie bei gebr=E4uchlichen Unix-Tools: Logdateien werden mit '.1' bis '.x' versehen und nach x Versionen gel=F6scht. Die Rotationsh=E4ufigkeit (nach Gr=F6=DFe oder datumsbasiert) kann eingestellt werden. Die packages sind als ppds frei verf=FCgbar bzw. habe ich einfach erstellen k=F6nnen. Go=3F --=20 Felix |
From: Felix S. <fe...@sc...> - 2004-01-11 17:49:34
|
Hallo, eine Frage wegen der Kommandozeilen-Optionen: Ich habe im Rewrite ja einige Optionen ver=E4ndert. Nat=FCrlich kann ich diese auch noch als aliase definieren, so dass sie weiterhin funktionieren. Meine Frage insbes. wegen des Help-Screens, es gibt aus meiner Sicht mehrere Varianten: 1) nur die neuen Optionen akzeptieren, alte Optionen sind unbekannt (Begr=FCndung: Versionssprung). 2) alte und neue Optionen akzeptieren und im Help-Screen gleichberechtigt auff=FChren. 3) alte Optionen akzeptieren, aber nur noch die neue Variante im Help-Screen erw=E4hnen. 4) wie (3), jedoch sind die alten Optionen "deprecated" und l=F6sen daher eine Warnung bei Verwendung aus. --=20 Felix |
From: Felix S. <fe...@sc...> - 2004-01-11 17:16:14
|
Hallo Robert, Robert schrieb: >>> Wie gesagt, der Installer soll ohne Internet-Verbindung auskommen >>> k=F6nnen. Heisst, wir brauchen eine GPL-Version von Log::Log4Perl, wie >>> beim Daemon. Bedeutet, ein evtl. vorhandenes Modul von >>> ActiveState.com geht nciht (hab aber nicht gecheckt, obs das gibt). >> >> Ja, gibt es. Aber warum sollte ein Offline vorhandenes ppd nicht >> gehen=3F > Lizenz=3F ActiveState macht doch nix mit GPL, daher darfste auch nicht > ohne weiteres deren Perl weiterverteilen. Ich weiss es nicht, check's > ab. So wie ich das sehe, sind folgende Module nicht bei der ActiveState-Standard-Installation dabei: 1. Log::Log4perl 2. File::Find::Rule (1) ist kein Problem, dort gibt es auf der Log4perl-Webseite ein eigenes ppd. (2) Hier habe ich nur das ActiveState-Modul gefunden. Eigentlich sehe ich kein Problem, habe aber das Perl-Modul aus der CPAN-Distribution verwendet und in ein tar-gz reingeworfen. Die ppd von ActiveState habe ich weiterverwendet, dort stehen nur offensichtliche Metadaten, die ich 100% reproduzieren w=FCrde. Einziger Nachteil: Z.Zt. Keine HTML-Dokumentation unter Windows. --=20 Felix |
From: Felix S. <fe...@sc...> - 2004-01-11 17:16:10
|
Hallo, ich w=FCrde gerne die externen Module hochladen, jedoch scheint es derzeit noch kein Standardverzeichnis daf=FCr zu geben. Wie w=E4re es mit "modules"=3F Also - <root dir> | |- modules | | (hier die ppd's und .tar.gz's) --=20 Felix |
From: Robert K. <mai...@ro...> - 2004-01-11 14:10:12
|
On Friday, January 09, 2004 6:35 PM Felix Schwarz <fe...@sc...> wrote: >> Hast Du etwa keinen Zugriff auf die Tasks? Wie nachlässig von mir. >> Habe Deine Rechte eben ein wenig angepasst - nun müsstest Du Dich in >> unserem sf.net-Space bewegen können wie ein junger Gott in >> Frankreich ;-) Schliess' die Tasks mit 'nem kurzen Hinweis. > > Hm, also bei sf.net steht bei mir immer noch: > "You cannot manage Tasks for this project." Jetzt aber. -- Wir machen hier nicht Opposition, um irgendwie Oppostion zu machen. A. Merkel (CDU), Berlin |
From: Robert K. <mai...@ro...> - 2004-01-11 14:09:41
|
On Sunday, January 11, 2004 1:36 PM Felix Schwarz <fe...@sc...> wrote: > Robert schrieb: >> Heisst im klartext: Log::Log4Perl muss mit rein. Kannst Du das, >> ähnlich wie beim Daemon? > > Wenn ich das Dämon-Verzeichnis richtig verstehe, muss man den Dämon > aber manuell installieren, oder? D.h. eine ppd mit der Anweisung im > Helpfile "ppm install Log::Log4perl" würde reichen? Ja, das Installieren machen wir momentan noch händisch, später soll's der Installer übernehmen. > Das ist klar, W98 unterstützt sowieso keine Services. Ich meinte nur, > dass Leerzeichen im Pfadnamen des Executables oder im Programmnamen > nicht getestet wurden. Gerade letzteres wird vermutlich zu einem > Fehler führen (Auführung des Jobs mit falschen Argumenten). Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - oder so ähnlich. Was wir auch checken muessen, ist die Umleitung der Ausgabe in eine Datei... > Das "fast" bezog sich auf den Sourcecode (wenig alter Code > übernommen), nicht auf den Stand der Fertigstellung. Für ein Release > muss erst mal noch einiges getan werden. Wir bleiben aber bei der 2.0er Version. >> Wie gesagt, der Installer soll ohne Internet-Verbindung auskommen >> können. Heisst, wir brauchen eine GPL-Version von Log::Log4Perl, wie >> beim Daemon. Bedeutet, ein evtl. vorhandenes Modul von >> ActiveState.com geht nciht (hab aber nicht gecheckt, obs das gibt). > > Ja, gibt es. Aber warum sollte ein Offline vorhandenes ppd nicht > gehen? Lizenz? ActiveState macht doch nix mit GPL, daher darfste auch nicht ohne weiteres deren Perl weiterverteilen. Ich weiss es nicht, check's ab. Robert -- Ich grüße meine Mama, meinen Papa und ganz besonders meine Eltern. Mario Basler |
From: Robert K. <mai...@ro...> - 2004-01-11 14:06:05
|
On Sunday, January 11, 2004 1:10 PM Felix Schwarz <fe...@sc...> wrote: > Warum ist die GPL eigentlich 2x vorhanden? (LICENSE und COPYING) Keine Ahnung. Ist sie nicht mehr. ;) Robert -- Da kam das Elfmeterschiessen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig. Paul Breitner |