From: Timo H. <ha...@ai...> - 2003-05-29 07:28:05
|
hi... >> 1) Also das mit dem bug freut mich schonmal, ich werde sofort testen. Das ist schoen, ich hoffe er haelt diesmal alle tests durch! :) >> 2) Zur Ver=E4nderung des NCSP... Doch, die Befhele kommen zusaetzlich mit rein, und es wird auf den anderen Datenverkehr umgestellt. Zu dem Senden in Perl melde ich mich nochmal bei dir ok? Hab mich auch erst etwas weniger stark damit beschaeftigt... es gibt die moeglichkeit mit use byte;=20 und no byte; zu arbeiten, aber was sich fuer unser problem am besten eignet muessen wir mal sehen, will dir nicht voreilig schlechte tips geben. Morgen treffe ich mich mit Locke und Marksman und wir legen die aenderungen am protokoll fest. ciao Exi On Thu, 2003-05-29 at 03:40, michael gabb wrote: > hi.... >=20 > 1) Also das mit dem bug freut mich schonmal, ich werde sofort testen. > 2) Zur Ver=E4nderung des NCSP: hei=DFt das das die m=F6glichen "WATCH" o= der "SALVE"=20 > Befehle nicht kommen werden? Ich bin sehr f=FCr diese Befehle, weil bots = (oder=20 > zumindest meiner ;-) die meiste Zeit nur mit "SEE" besch=E4ftigt sind. M= an=20 > k=F6nnte auch zulassen mehr Felder auch einmal anzuschauen, so ungef=E4hr= : > < "SEE (x y)(x y)(y x)\r\n"; > > "SEE (x y) GROUND GROUND (x y) WALL WATER (x y) GROUND GROUND" > Das ganze ist nat=FCrlich nur ein Vorschlage meiner Seite.... >=20 > cu mimi >=20 > PS: noch ne Frage an Exi: um bei Perl bytes zu senden, reicht dann so etw= as:=20 > "\xFF" in der Art oder muss ich da was spezielles machen? Ich wei=DF, da= s=20 > geh=F6rt nicht so richtig hier her, aber wo ich grade schonmal am schreib= en bin=20 > :-) >=20 > Am Donnerstag, 29. Mai 2003 00:18 schrieb Timo Hallek: > > hallo... > > > > 1) NCSP byte_orientiert > > > > ich habe mich heute noch einmal mit einem freund zusammen gesetzt und > > ueberlegt wie wir die kommunikations geschwindigkeit auf der einen seit= e > > erhoehen koennen und den traffic auf der anderen verringern. > > > > wir haben uns nun fuer eine uebertragung in bytes entschieden... das > > protokoll bleibt an sich das gleiche. schaut euch einfach mal einen > > simplen beispiel header an. > > > > http://pwins.sourceforge.net/wbboard/thread.php?threadid=3D74&boardid= =3D37&styl > >eid=3D1&sid=3D7b80c7302f72306ac7fa53f0ede8afd7 > > > > 2) Groessten Bug ausfindig gemacht > > > > Ich habe heute einen der groessten bugs im server ausfindig gemacht > > *freu* er war recht trivial, aber die tests waren etwas aufwendiger. Nu= n > > um das ueberbleiben von "bot-zombies" zu vermeiden wird das NCSP um > > einen befehl erweitert! ein einfaches: > > > > "ESTABLISHED" > > > > nun wird der server dieses command senden wenn die verbindung > > vollstaendig steht und die gesamten threads gestartet wurden, ich bitte > > darum erst dann das JOIN zu senden, da sonst das join ankommt bevor es > > verarbeitet werden kann und die bots nicht mehr joinen koennen. > > vielleicht einproblem bei megamimi... is dein rechner einfach zu > > schnell? ich date morgen up, dann kannst du mal testen. > > > > Timo (exi) > > > > > > > > > > ------------------------------------------------------- > > This SF.net email is sponsored by: eBay > > Get office equipment for less on eBay! > > http://adfarm.mediaplex.com/ad/ck/711-11697-6916-5 > > _______________________________________________ > > Codewars-server mailing list > > Cod...@li... > > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/codewars-server >=20 >=20 >=20 > ------------------------------------------------------- > This SF.net email is sponsored by: eBay > Get office equipment for less on eBay! > http://adfarm.mediaplex.com/ad/ck/711-11697-6916-5 > _______________________________________________ > Codewars-server mailing list > Cod...@li... > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/codewars-server |