Optimierungsprozess für Turbomaschinen
Dieses Programm stellt einen flexiblen Optimierungsprozess für
Turbomaschinen dar. Es ist in Python geschrieben und benutzt
in der derzeitigen Version EvA2 als Optimierer.
Einzelne Komponenten sowie der Optimierer können ausgetauscht
werden.
Abhänigkeiten
==========
BladeDesigner (für Turbomaschinenberechnung)
JPype (http://jpype.sourceforge.net/)
EvA2 (mitgeliefert, http://www.ra.cs.uni-tuebingen.de/software/EvA2/index.html)
Installation
============
Zuerst das Optimierungsprozess-Packet entpacken.
Sollte der BladeDesigner und das SKV-Programm bereits systemweit installiert sein,
muss der mitgelieferte Patch angewandt werden. Dazu im Stammverzeichnis des
Optimierungsprozess-Packets folgende Befehle in der Konsole eingeben:
cd src
patch < ../GobalTool.patch
Sollte der BladeDesigner nicht systemweit installiert worden sein, muß der Pfad zum BladeDesigner
src-Verzeichnis per Hand in den folgenden Dateien ergänzt werden:
src/GeoBladeDesigner.py zeile 33
src/PreSCMMesher.py zeile 35
Im Anschluß die Installation starten indem im Stammverzeichnis des
Optimierungsprozess-Packets folgender Befehl in die Konsole eingeben wird(mit Adminrechten):
python setup.py install
Nach der Installation muß eventuell die Workcycle.py und die skv-executable als ausführbar markiert werden.
Für weitere Informationen empfiehlt es sich die Pythondokumentation zum Thema distutils zu konsultieren.
Quelldateien
============
Die Hauptquelldateien können im Unterverzeichnis src gefunden werden.
Beispiel
========
Es wurde ein Beispiel im Optimierungsprozess-Packet mitgeliefert.
example: Ein Beispiel, wie der Optimierer eingestellt und verwendet wird.
Lizens
=======
Der Optimierungprozess für Turbomaschinen ist unter der GNU GLP Version 3 veröffentlicht,
die in der 'LICENSE'-Datei eingesehen werden kann.
Steve Walter
steve.walter@mytum.de