Menu

FritzLoadReleaseVersion

Anonymous

Anleitung um eine neue Fritz!Load Version freizugeben

- Eigentlich nur für Entwickler interessant -

Um eine Fritz!Load Version freizugeben sind folgende Schritte notwendig:

  1. Kurzer Test der Anwendung, ob nicht irgendwo ein Fehler übersehen wurde.

  2. Tickets überprüfen und richtig einordnen. Hierzu ist der Report "{6} All Tickets By Milestone (Including closed)" als Übersicht sehr gut geeignet.
    Folgende Schritte sind notwendig:

    1. Tickets zur neuen Version prüfen. Zuerst sollten die Tickets, die dem aktuellen Meilenstein zugeordnet sind, geprüft werden.
    2. Geschlossene Tickets sind normalerweise hier bereits richtig eingeordnet
    3. Noch offene Tickets sollten auf den nächsten Meilenstein verschoben werden. Manche User legen auch einfach Tickets für den aktuellen Meilenstein an. Ich verschiebe diese immer auf den nächst größeren Meilenstein (z.B. auf Meilenstein 1.0), da die User doch lieber uns die Verwaltung der Tickets überlassen sollten ;-)

    4. geschlossene Tickets ohne Meilenstein prüfen Eventuell gibt es Tickets die gefixt wurden, aber ganz hinten in der Liste "ohne Meilensteine" liegen. Diese Tickets dem aktuellen Meilenstein zuordnen.

    5. geschlossene Tickets des nächst größeren Meilenstein (z.B. Meilenstein 1.0) prüfen Auch diese Tickets sollten korrekt eingeordnet werden.

    6. Tickets, die bereits geschlossen sind und gefixt wurden, sollten zum aktuellen Meilenstein verschoben werden.
    7. Tickets, die bereits geschlossen sind aber im Status "invalid, wontfix, duplicate..." sind, werden nicht mehr weiter bearbeitet. Daher sollte bei diesen der Meilenstein Eintrag komplett entfernt werden. Hierdurch rutschen diese Tickets ganz ans Ende der Liste zu den Tickets "ohne Meilensteine" und stören nicht mehr weiter.
  3. Versionsdaten pflegen Unter https://sourceforge.net/apps/trac/avmload/wiki/FritzLoadVersionen den SVN-Trunk in die aktuelle Version umbenennen und einen neuen leeren SVN-Trunk Platzhalter einfügen:

    = svn-Trunk =
     * neue Hoster:
     * Hoster gefixt / überarbeitet:
     * Sonstige Korrekturen:
    
  4. Trac vorbereiten

  5. Version hoch setzen
    In der Datei cgi/gui_main.cgi

    • den Versionszähler hoch setzen
    • die Revision Nummer auf die aktuelle Revision+1 hoch setzen (Dies ist notwendig damit der Delta Upgrade funktioniert)
    • und Datei wieder einchecken.
  6. Neue Version bei sourceforge bereitstellen

    • Zuerst den aktuellen Stand mit ZIP packen und das Archiv FritzLoad-"Version".zip (z.B. FritzLoad-0.36.zip) nennen.
    • Unter https://sourceforge.net/projects/avmload/ auf „Project Admin“ und „File Manager“ gehen. Datei unter „Fritz!Load GUI“ speichern und die alte Version in das Verzeichnis „OldFiles“ verschieben.
  7. Neue Version im Fritz!Load-Forum bekanntgeben.

Related

Wiki: Home

Want the latest updates on software, tech news, and AI?
Get latest updates about software, tech news, and AI from SourceForge directly in your inbox once a month.