USB-Laufwerk/apache
Für die Installation gibt es zwei Möglichkeiten, entweder per Telnet Konsole die Installation auslösen oder aber als Firmware-Update einspielen.
Telnet der Fritz!Box aktivieren: Dazu an einem an die Fritz!Box angeschlossenen Telefon die folgende(n) Nummer(n) wählen:
#96*7* Telnet an #96*8* Telnet aus
Auf der Konsole folgende Aktionen durchführen (das „#“-Zeichen ist das Prompt der Konsole und wird nicht eingegeben):
Ermitteln des USB-Device-Namens (oder bei der Eingabe nach /var/media/ftp die Tabulatortaste drücken – die Shell erweitert dann automatisch um den USB-Device Namen):
# cd /var/media/ftp/ # ls -l
Fritz!Load nur bis zum nächsten Neustart der Fritz!Box starten: (Sehr gut geeignet, um die Funktionalität erstmal zu testen)
# cd /var/media/ftp/<USB_DEVICE_NAME>/apache # ./install.sh -s
Alternativ Fritz!Load fest installieren (auch nach einem Neustart der Fritz!Box ist Fritz!Load verfügbar):
# cd /var/media/ftp/<USB_DEVICE_NAME>/apache # ./install.sh -i
Sollte das Starten nicht funktionieren muss die Datei vorher noch als "ausführbar" markiert werden. Die gescheit durch die Eingabe von
chmod x install.sh
Die Datei /apache/htdocs/FritzLoad/doc/Fritzload_Installer.tar (so wie sie ist – nicht entpacken!) als Firmware-Datei einspielen (AVM-Menü: Einstellungen/Erweiterte Einstellungen/System/Firmware-Update/Firmware-Datei). Unter Umständen muss zuvor noch die Experten-Ansicht aktiviert werden, damit eine Firmware-Datei eingespielt werden kann (AVM Menü: Erweiterte Einstellungen/System/Ansicht).
Sofern Sie nichts an der Apache Konfiguration verändert haben, und Ihre Fritzbox über die Adresse „fritz.box“ erreichbar ist, können Sie die Fritz!load Weboberfläche unter folgender URL an Port 90 erreichen: http://fritz.box:90/FritzLoad/index.html (ansonsten unter http://IP-der-Fritzbox:90/FritzLoad/)
Damit kann man einstellen, zu welcher Stunde Fritz!Load zum Downloaden gestartet, und wann es beendet werden soll.
Textfeld „Dateien zum Upload“: In diese Liste werden die Datei Namen mit dem vollständigem Pfad angegeben, welche man uploaden möchte. Textfeld in der Mitte: Hier werden alle Dateien mit vollständiger Pfadangabe in einem Suchverzeichnis (und Unterordner) anhand eines Filters aufgelistet. Bitte dafür den Button „Load Filelist“ betätigen. Textfeld „Verzeichnisliste“: hier werden alle verfügbaren Verzeichnisse mit vollständigem Pfad aufgelistet. Diese kann man in das Textfeld „Suchverzeichnis“ eintragen.