Re: [Aresrpg-users] Unterstützung für Streamingcodec Opus 1.1 in Ares
Brought to you by:
ruedenjg
|
From: Joerg R. <j.r...@gm...> - 2014-02-20 21:41:47
|
Am 20.02.2014 20:59, schrieb Lule: > ich habe einen Vorschlag für die Weiterentwicklung von Ares: Neben ogg > und mp3 auch das Opus 1.1-Format unterstützen. Der Vorteil dieses Codec > liegt darin, dass er hohe Soundqualität mit einer geringen Latenz > verbindet. Icecast unterstützt Opus 1.1 bereits in der aktuellen > beta-Version. Opus ist frei nutzbar und würde meiner Meinung nach Ares > wunderbar bereichern, weil damit bestimmte Soundeffekte oder Wechsel der > Hintergrundmusik deutlich besser steuerbar, also punktgenauer beim > Empfänger ankommen. > Ist bereits implementiert und wird in der nächsten Version von Ares enthalten sein. Von meinen Tests ausgehend würde ich die Erwartungen bezüglich der Latenz aber nicht zu hoch ansetzen; beim Streamen über Icecast zu einem VLC als Client habe ich keinen Unterschied zu OGG bemerkt. Ich vermute, dass allein durch verschiedene Puffer (die halt dafür sorgen sollen, dass trotz eventuellen Netzwerkproblemen der Stream beim Abspielen keine Lücken bekommt) schon deutlich mehr Latenz entsteht als durch den Codecwechsel eingespart wird. Konkret: durch Opus reduziert sich die Latenz ausgehend vom Wikipedia-Artikel um maximal 200ms, bei Default-Einstellungen von Icecast und VLC habe ich aber bereits eine Latenz von mehreren Sekunden. Andererseits ist es meiner Erfahrung nach sowieso so, dass ein Soundeffekt beim Rollenspiel nicht punktgenau kommen muss. Das einzige, womit man ihn synchronisieren müsste, ist eine Beschreibung der SL, und die zieht sich ja auch über einige Zeit hin. > Unabhängig davon vielen Dank an alle, die mitentwickelt haben. Ares ist > ein total geniales Programm und genau das, was ich gesucht habe. > Danke, freut mich zu hören :-). (Ich bin übrigens bisher der einzige Entwickler.) Grüße, Jörg |