From: Matthias T. <mt...@we...> - 2006-12-18 13:02:14
|
Hi, Zuf=E4lle gibt es... Im Anhang findest Du die 2 hex-Files, die komplett auf den BF kommen. Der Standardbootloader mu=DF und wird dabei =FCberschrieben. Zumindest bei mir habe ich damit eine Forth-Console auf dem USART Port (links die 3 Pins). (9600 8N1 kein Handshake) amforth meldet sich schon mit Version 1.0, die ist aber noch nicht fertig... Feedback (Positiv wie negativ) w=E4re mir willkommen! Matthias Meino Christian Cramer schrieb: > Hi Matthias, >=20 > ...nur eine kruze Frage... > Kann ich Dein AMFORTH auf dem AVR-Butterfly einsetzen. Er l=E4uft mit > einem ATmega 169 AVR microcontroller... >=20 > Vielen Dank f=FCr Deine Hilfe (und AMFORTH nat=FCrlich !!!) im Voraus! > Gru=DF, > Meino >=20 > -----------------------------------------------------------------------= -- > Take Surveys. Earn Cash. Influence the Future of IT > Join SourceForge.net's Techsay panel and you'll get the chance to share= your > opinions on IT & business topics through brief surveys - and earn cash > http://www.techsay.com/default.php?page=3Djoin.php&p=3Dsourceforge&CID=3D= DEVDEV > _______________________________________________ > Amforth-devel mailing list > Amf...@li... > https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/amforth-devel >=20 |