From: Christian B. <cas...@ca...> - 2006-11-18 21:09:26
|
Servus, Du, ich glaube, ich hab ein kleines Projekt, dass gut zu Deinem passen w=FC= rde. http://casandro.dyndns.org/ccc/computer/ Ich hab auf dem ATMega8 einen Videoausgabe und eine Tastatureingabe=20 realisiert. Damit kann man also mit extrem wenig Hardware eine Tastatur und= =20 ein Fernsehger=E4t anschlie=DFen. Das braucht etwa 7 Kilobyte ROM und hat e= twa=20 200 Byte freies RAM auf dem ATMega8. 40x20 Zeichen k=F6nnen dargestellt wer= den. Jetzt verstehe ich aber nur relativ wenig von Forth, nur die grobe Struktur= ,=20 und warum es so elegant ist. Ich weiss nicht, was dein Projekt von der Hardware braucht. Meines braucht = den=20 USART (f=FCr die Tastatur), sowie einen Port (Bit 0 als Ausgang, man kann d= en=20 Rest immernoch als Eingang verwenden), sowie Timer 0. Als Ein- und Ausgaberoutinen gibts eine Routine, die Dir ein ASCII-Zeichen= =20 zur=FCckliefert (oder 0 wenn kein Zeichen im Buffer ist), sowie eine Routin= e=20 zur Ausgabe von Zeichen. Nat=FCrlich gibts dann noch ein=20 paar "Sonderfunktionen" f=FCr die "Cursorsteuerung". Einen echten Cursor gi= bts=20 nat=FCrlich nicht. Also wenn Du Dir den Quellcode anschauen m=F6chtest, hier ist er: http://casandro.dyndns.org/ccc/video_terminal_2006-09-18.tar.gz Servus Casandro |