From: <sg...@gm...> - 2009-12-27 16:31:15
|
Hallo alle zusammen! Ich habe ein Problem beim simulieren und verwenden von amforth. Ich benutze Windows und das AVRStudio. Ich hab das Userguide gelesen und das Kompilieren der Beispiele funktioniert soweit fehlerfrei aber sobald ich auf Simulieren klicke, hängt sich das AVRStudio auf. Ich habe die Include-Pfade bei den Projectsettings angegeben und den AVRSimulator1 verwendet. Kopiere ich aber den inhalt von amforth.asm in meine main.asm, dann kann ich eine weile simulieren, bis ich plötzlich wieder beim Resetvector bin, also ein Reset ausgelöst hat o_O Ich habe auch schon andere, komplette Projekte ausprobiert, jedoch lande ich immer nach ca 1800 CPU-Zyklen (lt. Simulator) beim Resetvector. Auf der Hardware bekomme ich leider auch kein Promt :( Hatte schon jemand solch ein Problem, oder kann jemand ein mit avr-studio funktionierendes amforth-Projekt online stellen? Danke! Sgix |