From: Matthias T. <mt...@we...> - 2008-01-28 13:04:10
|
Hi Erich, > [case ... endcase] So richtig habe ich in meinem alten Code nicht mehr durchgeblickt, da habe ich mich zu einer Radikalkur entschlossen. Die Definitionen f=FCr case und Co sind erst mal rausgeflogen und in eine Forth Sourcelib gewandert. F=FCr den Kernsystem braucht man die eh nicht und das Debuggen ist im Forth Quelltext einfacher. Wenn man dann einen befriedigenden Stand hat, kann man ja =FCber die Wiedereinf=FChrung nachdenken. Der Einfachheit halber habe ich das Eaker CASE aus dem Usenet herausgekramt, ohne es allerdings n=E4her zu testen. Selbige Implementation wurde allerdings von Ullrich Hoffman seinerzeit als nicht problemfrei charakterisiert, warum genau lie=DF er aber offen... > [serial-io und buffer] Da konnte ich noch nicht nachschauen, aber die restlichen =C4nderungen am Kernsystem haben mich bewogen, trotzdem ein neues Release zu machen. Gru=DF Matthias |