Hello !!!
If you dont speak german please reply in english and i answer in english=20
only...
Ich denke aber, da=DF du Deusch kannst (wenn du Forth, von der Pieke auf ge=
lesen=20
hast).
Zun=E4chst mal ein gro=DFes lob !!! das amforth klappt wirklich sehr gut be=
i mir.=20
(ich benutze den Mega32 und fr=FCher den Mega8)=20
Deswegen habe ich gedacht ich lasse dir die folgenden Dateien einfach mal
zukommen.
Mit nur 2 zus=E4tzlichen Widerst=E4nden ist der Mega32 in der Lage ein TV-S=
ignal=20
zu erzeugen. (siehe info.asm in anhang ) Das Programm habe ich im Internet=
=20
gefunden und f=FCr amforth ver=E4ndert. Es muss nur in amforth.asm die=20
include-Zeile und die initialisierung rein. (siehe amforth.asm in anhang) e=
s=20
sind zwar noch ein paar Bugs drinn, aber man kann sehen, da=DF es n=FCtzlic=
h sein=20
k=F6nnte. Wenn du Interesse hast, kann ich dir die folgenden Versionen=20
schicken... Ich weiss nicht wie lange ich noch Zeit habe=20
damit 'rumzuspielen', aber ich hoffe das ganze auf jeden Fall stabil und=20
absturz-sicher hinzukriegen... ;-)
Ein Nachteil hat die Routine:
Sollte der Baustein gerade ins Flash schreiben, wird des TV_Bild aber flack=
ern=20
(da IRQ's aus). Das wird sich wohl kaum vermeiden lassen.
Aber schau's dir doch einfach mal an...
Tsch=FCss,=20
Alexander Hauck -- ale...@gm...
P.S. kann es sein, dass in DO ... LOOP ein Bug ist ??
Immer wenn der Stack leer ist, macht mein avr kein TV_CLS kommando (Definit=
ion=20
s. TV_TTY.frt) also:
> TV_CLS --> FEHLER
> 42 TV_CLS --> OK
Kann aber auch ein Bug in meinen Routinen sein, den ich bisher einfach noch=
=20
nicht gefunden habe...
|